Über uns
Wir freuen uns, Ihnen die Firma Porta Marine Service Sp. z o.o. vorstellen zu dürfen. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und basiert auf langjähriger Erfahrung von Managern und Ingenieuren aus der maritimen Industrie, dem Stahlbau und dem Schweißen. Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Vorfertigung von Rohrleitungen und die Herstellung von Plattformgittern.
Porta Marine Service Sp. z o.o. verfügt über moderne Fachausrüstung sowie Montage- und Schweißgeräte.
Wir produzieren in Hallen mit einer Gesamtfläche von 2700 m2, die mit Kränen und Davits ausgestattet sind. Die Abmessungen der Hallen, der Ausrüstung und der Tragfähigkeit bestätigen unsere Produktionskapazitäten.
Wir möchten Ihre Erwartungen erfüllen und maximale Zufriedenheit sicherstellen, daher möchten wir
Ihnen unser Unternehmen als potenziellen Auftragnehmer für Rohrleitungen und Plattformgitter vorstellen.
Wir versichern, dass wir die höchste Qualität unserer Produkte garantieren können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Zertifikate
Technologien
Schweißen
Rohrleitungen werden bei Porta Marine Service Sp. z o.o. nach unserer eigenen, von den Klassifikationsgesellschaften anerkannten Technologie nach folgenden Methoden geschweißt (nach EN 24063/ISO 4063):
- 141 (TIG)
- 135 (MAG)
- 136
- 141/136
- 135/136
Geschweißte Werkstoffe:
- Stahl (S235JRH, S355 usw.)
- Edelstahl (304, 304L, 316, 316L usw.)
- Kupferlegierungen (CuNiFe)
- Aluminium
Flowdrill®
Die Technologie zum Herstellen von 3/4″- und 1/2″ -Stutzenrohren unter Verwendung der spänefreien Bohr- und Gewindetechnologie Flowdrill® wird erfolgreich eingesetzt. Diese Technologie ermöglicht extrem dichte Verbindungen (bis zu 300 Bar), ohne dass das Verschweißen von Stutzen wesentlich aufwändiger ist.
Victaulic®
Porta Marine Service Sp. z o.o. verfügt über Geräte zur Durchführung der gesamten Palette von Victaulic-Rohrverbindungen.
Die höchste Qualitätsgarantie
- Implementiert und zertifiziert vom DNV-GL Qualitätssicherungssystem nach ISO 3834-2 und ISO 9001:2015
- Anerkennungsurkunde der Anlage durch DNV-GL
- Qualifikationszertifikat der Schweißanlage für Rohrleitungen der Klassen I, II und III – DNV-GL
- Anerkennungsurkunde der Anlage durch RINA
- Schweißtechnik geprüft und zertifiziert von DNV-GL, RINA und TÜV nach EN 15614-1
- Das Schweißpersonal verfügt über entsprechende Zertifikate und Berechtigungen für die Durchführung von Schweißarbeiten: IWE / EWE (European Welding Engineer), ausgestellt vom European Federation for Welding, Joining and Cutting; Zertifikate zweiten Grades, die zu VT II-Sichtprüfungen berechtigen, ausgestellt von TÜV Cert.; Alle unsere Schweißer verfügen über die entsprechenden nach ISO 9606-1 und ISO 9606-3 erteilten Qualifikationen.
- Die hergestellten Produkte werden von solchen Klassifikationsgesellschaften zertifiziert, wie: Lloyd’s Register (LR), Bureau Veritas (BV), American Bureau of Shipping (ABS), Russian Maritime Register of Shipping (RMRS), DNV-GL, RINA und andere.